Schmitt-Bau-Bergtheim-Recacling-Header

Bauschuttrecycling.

Das bei Abbrüchen anfallende Material stellt immer noch einen Werkstoff dar –  sofern es aufbereitet und der Wiederverwendung zugeführt wird. Aufbereitungsfähige Abbruchstoffe aus von uns durchgeführten Abrissprojekten werden mit denen von anderen Firmen und Privatleuten getrennt gelagert, nachsortiert und bei Erreichen einer bestimmten Menge maschinell gebrochen (wobei noch Fremdstoffe wie Armierungseisen etc. entfernt werden) und gesiebt.

 

Das hierbei entstehende Recyclingmaterial wird als vollwertiger Baustoff entweder auf eigenen Baustellen wieder eingebaut oder zum Verkauf angeboten. Grundsätzlich trennen wir nach Betonrecycling, das aus reinem Beton- oder Stahlbetonteilen und Bauschuttrecycling, das aus vermischtem Bauschutt wie Ziegel, Fliesen, Putz und nicht reinem Beton- und Stahlbetonteilen gewonnen wird.

 

Ein unabhängiges Institut überprüft ständig unser Recyclingmaterial. Dieses erreicht als Beton-Recycling in der Regel einen Richtwert unter 1, Bauschuttrecycling überschreitet i. d. R. den Richtwert 1, jedoch nicht den Richtwert 2.

 

Kontakt aufnehmen

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.